Fachbücher

Fachbücher im Hobby Horsing

Hobby Horsing, der kreative und sportliche Trend aus Finnland, hat in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr Anhänger gefunden. Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene trainieren mit ihren Hobby Horses Dressur, Springen oder Geländeläufe. Obwohl die Community wächst und sich auch erste Vereine und Turniere etablieren, war Fachliteratur bislang Mangelware.

Doch das ändert sich jetzt.

Das erste Fachbuch: Ein großer Schritt für Hobby Horsing in Deutschland

Im Februar 2025 erschien das erste umfassende Fachbuch über die Sportart im deutschsprachigen Raum:
„Hobby Horsing Dressur-Training – Bahnfiguren, Lektionen und Turnierordnung“ von Andreas Karasek, veröffentlicht im Kosmos Verlag.

Dieses Buch ist ein echter Meilenstein für alle, die Hobby Horsing professioneller betreiben oder unterrichten möchten.

Inhalt und Aufbau des Buches

Was dieses Fachbuch besonders wertvoll macht, ist seine Struktur und Anschaulichkeit. Die verschiedenen Dressurlektionen im Hobby Horsing werden nicht nur erklärt, sondern auch mit zahlreichen Fotos und Skizzen begleitet. So fällt es leichter, Abläufe zu verstehen und korrekt umzusetzen – egal, ob man Einsteiger ist oder bereits regelmäßig an Turnieren teilnimmt.

Ein besonderes Highlight: Das Buch enthält eine vollständige Übersicht über alle Bahnfiguren im Hobby Horsing, ebenfalls mit vielen Abbildungen. Auch die Turnierordnung wird detailliert beschrieben – ein wichtiges Thema, gerade weil sich der Sport aktuell weiter professionalisiert und mehr Struktur gewinnt.

Warum dieses Buch so wichtig ist

Für viele Hobby Horsing-Fans ist dieses Fachbuch mehr als nur eine Anleitung – es ist eine Anerkennung dafür, dass ihre Sportart ernst genommen wird. Es bietet nicht nur praktische Hilfestellungen für das Training, sondern auch Orientierung für Trainer:innen, Vereine und Veranstalter:innen von Wettbewerben.

Mit dem ersten Fachbuch öffnet sich die Tür zu einer noch professionelleren Ausübung des Sports und zu einer wachsenden Literatur- und Wissensbasis für die Community.

Fazit:
Mit „Hobby Horsing Dressur-Training“ hat Andreas Karasek einen Grundstein gelegt, auf dem viele weitere Bücher folgen können. Wer sich intensiver mit der Sportart beschäftigen möchte, bekommt hier einen wertvollen Begleiter an die Hand – fachlich fundiert, anschaulich und praxisnah.