Daten und Fakten

Daten und Fakten im Hobby Horsing

Was einst als verspielte Freizeitbeschäftigung galt, hat sich längst zu einer ernstzunehmenden Sportart entwickelt: Hobby Horsing begeistert täglich mehr Menschen – und das nicht nur in Skandinavien, wo die Bewegung ihren Ursprung nahm, sondern auch hierzulande in Deutschland. Besonders in den letzten Jahren ist ein regelrechter Hype um die kreative und athletische Sportart entstanden. Aber wie groß ist die Community tatsächlich? Wer sind die treibenden Kräfte hinter dem Trend? Und wo findet man die verlässlichsten Zahlen?

8.000 aktive Sportlerinnen und Sportler – Tendenz steigend

Im Januar 2025 zählte die größte und bekannteste deutsche Plattform für Hobby Horsing bereits 8.000 aktive Sportlerinnen und Sportler. Das zeigt nicht nur das wachsende Interesse am Sport, sondern auch, dass sich Hobby Horsing fest in der deutschen Vereinslandschaft etabliert hat. Über 300 Vereine bieten mittlerweile Hobby Horsing als eigene Sparte an oder wurden speziell für diesen Sport gegründet. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt: Was klein begann, hat sich zu einer flächendeckenden Bewegung entwickelt.

Hobby Horsing Germany – Pionierarbeit seit 2019

Ein zentraler Akteur der Szene ist Hobby Horsing Germany – die Community-Plattform wurde bereits im Jahr 2019 ins Leben gerufen. Sie gilt heute als die verlässlichste Quelle für Datenanalysen und Statistiken rund um den Sport. Als Pionier in des deutschen Hobby-Horsing-Sports liefert die Plattform regelmäßig Einblicke in die Entwicklung der Community, das Vereinswachstum sowie Trends bei Turnieren und Trainingseinheiten.

Daten, Fakten, Community – alles auf einen Klick

Wer sich also über die aktuellsten Entwicklungen im Hobby Horsing informieren möchte, ist bei Deutschlands Nr. 1 für Hobby Horsing genau richtig. Von der Anzahl der aktiven Hobby Horser über Vereinsstatistiken bis hin zu Turnieren: Dort erfährst du alles über Hobby Horsing aus erster Hand.